Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Miriam Vosloo

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Miriam
  • Portrait:
  • Name unter Bild: Miriam Vosloo
  • Beschreibung unter Name :

    MHBA,  Leitende Oberärztin für Gefäßchirurgie, Deutsches Gefäßzentrum, Franziskus Krankenhaus Berlin, Vorsitzende des Hartmannbundes Landesverband Berlin 

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    wir nur gemeinsam Dinge bewegen können. Der Zusammenschluss von Frauen aus allen Bereichen der Gesundheitsversorgung und Wissenschaft ist einzigartig. Und wertvoll.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    einen Wandel in der Medizin und Forschung unter Anerkennung der Unterschiede der Geschlechter. Hierbei wird eine stärkere weibliche Perspektive erste Schritte liefern, um alte Strukturen aufzubrechen.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    etablierte Versorgungsstrukturen stärken und dabei zukunftsorientierte neue Lösungsansätze integrieren. Die Bedürfnisse der Menschen dürfen wir dabei nicht aus den Augen verlieren.

  • Aufrufe: 397

Nadiya Romanova

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Nadiya
  • Portrait:
  • Beschreibung unter Name :

    Senior Referentin für die Öffentlichkeitsarbeit zur Selbstverwaltung und zu den Sozialwahlen beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek); Gründungsmitglied und Ehrenmitglied der Spitzenfrauen Gesundheit e.V.

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    wir über geschlechtergerechte Versorgung, Arbeitsbedingungen und Strukturen in der Gesundheitspolitik mitentscheiden wollen.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    keine langen Diskussionen, sondern Mut zu Veränderungen. Nur so kann sich die Gesellschaft an neue Herausforderungen und sich immer schneller ändernde gesellschaftliche Bedingungen anpassen.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    mir wünschen, mit der Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Nur gemeinsam sollen wir Erfahrungen sammeln, aus Fehlern lernen und neue Handlungsschemata für eine gerechtere Zukunft in der Gesundheitsversorgung schaffen.

  • Aufrufe: 559

Privat-Dozentin Dr. med. Barbara Puhahn-Schmeiser

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Barbara
  • Portrait:
  • Name unter Bild: Barbara Puhahn-Schmeiser
  • Beschreibung unter Name :

    Vorständin | Verantwortliche für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit 

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    wir interdisziplinär mehr erreichen können.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    Kreativität, die Dinge neu zu denken und eine breite Akzeptanz, diese umzusetzen.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    Strukturen schaffen, in denen bereits etablierte Versorgungsstrukturen – wo sinnvoll – erhalten werden und zukunftsgerichtete Lösungsansätze gefördert werden.

  • Aufrufe: 655

Prof. Dr. Claudia Wöhler

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Claudia
  • Portrait:
  • Beschreibung unter Name :

    Vorstandsvorsitzende Medizinischer Dienst Bayern

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    eine Vernetzung der Kompetenzen von Menschen mit einem hohen Gestaltungswillen Impulse für Veränderungen geben kann.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    den Mut für Veränderung, die eine hochwertige Versorgung der Menschen in der Zukunft sichert.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    mich für die Qualität der Versorgung, die Verzahnung der Sektoren und die Bedarfe der Menschen einsetzen und aktiv gestalten.

  • Aufrufe: 637

Prof. Dr. Marlies Knipper

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Marlies
  • Portrait:
  • Beschreibung unter Name :

    Universitäts-HNO-Klinik Tübingen Hörforschungszentrum Tübingen

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    mir die Weiterentwicklung der Karriere von Frauen im Gesundheitssystem außerordentlich wichtig ist.

     

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    es gender-angepasste Therapien und gender-angepasste Ursachenforschung für die mögliche Therapienunterschiede.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    Forschung und Entwicklung von Praeventivmassnahmen und Therapiekonzepten von Gender - und Stress - assoziierten Erkrankungen ausbauen und die Präventiv- und  Gesundheitsforschung als Schulstoff besser integrieren.

  • Aufrufe: 367