Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Tilly Duderstadt

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Tilly
  • Portrait:
  • Name unter Bild: Tilly Duderstadt
  • Beschreibung unter Name :

    Apothekerin/ Filialleitung der Nordring Apotheke (Apotheken mit Herz)

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    mir wichtig ist, dass Frauen bei der Arzneimitteltherapie genderspezifisch berücksichtigt werden und Frauen gleichberechtigt in Führungspositionen vertreten sind, um kreative Lösungen und Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    transparente und genderdifferenzierte Gesundheitsdaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zudem ist einöffentlicher Diskurs über genderspezifische Gesundheit wichtig, um das Bewusstsein für Gleichberechtigung im Gesundheitssektor zu schärfen.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    eine gendergerechte Digitalisierung des Gesundheitssystems vorantreiben. Zentralisierte Strukturen sollen eine effizientere Finanzierung und Verwaltung gewährleisten. Darüber hinaus würde ich die Erhaltung und gerechte Weiterentwicklung des Solidarprinzips anstreben.

  • Aufrufe: 273

Ulrike Hauffe

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Ulrike
  • Portrait:
  • Beschreibung unter Name :

    Dipl. Psychologin, Landesfrauenbeauftragte Bremen a.D, Gründungsmitglied und Ehrenmitglied der Spitzenfrauen Gesundheit e.V.

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    ich es wichtig finde und für nötig erachte, Führungsfrauen im Gesundheitswesen sichtbar zu machen. Der Spruch „Die gibt es ja gar nicht und deshalb können wir Spitzenpositionen nicht mit Frauen besetzen“ wird damit zunichte gemacht und kann nicht mehr als Ausrede benutzt werden.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    echte Interdisziplinarität, Intersektionalität, nicht von den Strukturen aus zu denken, sondern von den Menschen, ihren Bedarfen und Bedürfnissen, geschlechtssensible Forschung und Mittelverteilung und die paritätische Besetzung von Entscheidungsgremien.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    die Hierarchien zwischen den Berufsgruppen im Gesundheitswesen aufweichen und damit echte Interdisziplinarität auf Augenhöhe ermöglichen, die Qualitätssicherung auf dem Boden von Evidenz (versus Eminenz) stärken und: Zuhören – Mitdenken – die richtigen Konsequenzen ziehen – Verantwortung übernehmen und entscheiden!

  • Aufrufe: 425

Ulrike Serbent

  • Farbe auswählen:
  • Kurzname: Ulrike
  • Portrait:
  • Name unter Bild: AOK Niedersachsen
  • Beschreibung unter Name :

    AOK Niedersachsen 

  • Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil:

    ich daran mitwirken will, auch über geschlechterspezifische Gesundheitsthemen und deren Bedeutung zu informieren und aufzuklären.

  • Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend:

    nicht nur den Blick auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Geschlechter in der Medizin und im Gesundheitswesen sondern Reformen einschließlich gesetzlicher Regelungen.

  • Als GesundheitsministerIn würde ich:

    zuerst eine Allianz für eine Zuckersteuer herbeiführen und den oft zitierten Paradigmenwechsel zur ganzheitlichen Prävention und Gesundheitsförderung auf den Weg bringen.

  • Aufrufe: 586