Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Unser Netzwerkabend am 15. September im Hartmannbundhaus
Am 15. September 2025 luden die Spitzenfrauen Gesundheit e.V. zu einem besonderen Netzwerkabend ins Hartmannbundhaus in Berlin ein. In inspirierender Atmosphäre trafen sich Expertinnen aus allen Bereichen des Gesundheitswesens, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam darüber zu diskutieren, wie das Gesundheitswesen von morgen gestaltet werden kann.

Die Begrüßung übernahmen Dr. Rebecca Otto und Cornelia Wanke, Co-Vorsitzende der Spitzenfrauen Gesundheit, gemeinsam mit Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat. In ihren Auftaktworten betonten sie die Bedeutung von Netzwerken als Motor für Veränderung: mehr Sichtbarkeit für Frauen im Gesundheitswesen, Diversität in Führungsetagen und eine geschlechtergerechte Versorgung.

Im Anschluss an die Eröffnung folgten Gesprächsrunden, die aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen beleuchteten – von innovativen Versorgungsansätzen über digitale Transformation bis hin zu neuen Perspektiven auf Leadership und Gleichstellung. Das Herzstück des Abends bildete wie immer das Netzwerken: Bei einem entspannten Get-together nutzten die Gäste die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Projektideen weiterzudenken. Viele Teilnehmende berichteten, dass sie neue Perspektiven und Impulse mitnehmen konnten – genau das Ziel, mit dem Spitzenfrauen Gesundheit 2020 gestartet ist.

Wir danken allen, die diesen Abend mitgestaltet und ermöglicht haben, insbesondere unserem Gastgeber Hartmannbund, für die großartige Unterstützung.

Solche Abende zeigen: Veränderung geschieht dort, wo Menschen zusammenkommen. Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen, neue Gesichter und den fortgesetzten Dialog für ein diverses, gerechtes und innovatives Gesundheitswesen.