Ich bin Mitglied bei Spitzenfrauen Gesundheit e.V., weil
ich mich für mehr Sichtbarkeit, Vernetzung und Einfluss von Frauen in Führungspositionen im Gesundheitswesen engagieren und gemeinsam mit anderen Spitzenfrauen innovative Impulse für eine zukunftsfähige Medizin setzen möchte.
Für eine geschlechtergerechte, innovative und moderne Gesundheitsversorgung braucht es dringend
vielfältige Perspektiven in Führung und Entscheidungsfindung, gezielte Förderung weiblicher Karrieren, die Integration gendersensibler Medizin in Forschung und Versorgung und eine Kultur, die Vielfalt als Motor für exzellente Versorgung und Innovation nutzt.
Als GesundheitsministerIn würde ich
das KHVVG neu denken, Freiräume für sektorenübergreifende Versorgung schaffen, Digitalisierung beschleunigen und Rahmenbedingungen schaffen, die Innovation, Diversität und Patientenzentrierung im Gesundheitssystem nachhaltig ermöglichen.